Kontakt & Infos

Jean Stodden - Das Rotweingut
Rotweinstraße 7-9
53506 Rech/Ahr
Tel.: +49 2643 3001
Fax: +49 2643 3003
Website, E-Mail


Tourenzettel

Sie haben keine Standorte auf Ihrem Tourenplan (Tourenplan ansehen).

Was ist das?


Nächste Standorte


 

 

 

 

 

 

 

Weinvertriebs- & Probierraum

Holzwand im Verkostungsraum im Weingut Jean StoddenSpätburgunder gehört ins Eichenfass, so wie Holz in die Innenarchitektur. Das ergibt bei Beidem die besondere Geschmacksnote.

Die Holzroute wird hier kurz zur "Weinroute", macht einen Abstecher auf den Rotwein-Wanderweg entlang der Ahr und landet in Rech, im Verkaufs- und Probierraum des Weinguts Jean Stodden.

Das liegt in der Rotweinstraße 7-9 und ist ein hoch elegantes Beispiel für die Verwendung von Holz in der Innenarchitektur. Und ein geschmacksintesives für die Lagerung von Rotwein im Barrique.

Verkostungsraum Weingut Jean StoddenSeit 1578 baut die Familie Stodden im Ahrtal Wein an. "Im Einklang mit der Natur alles tun, um Wein zur Vollendung zu bringen" ist die Philosophie der Familie. Das bedeutet heute "Güte statt Menge".

Beim Rebschnitt im Winter und Frühjahr bleiben dem Rebstock nur wenige Fruchtaugen erhalten. Die volle Kraft des Bodens, beim Herrenberg in Rech ist es eine Mischung aus Schiefer und Grauwacke, soll nur in die besten Trauben schießen.

Sie werden von Hand gelesen und noch im Weinberg streng sortiert. Ohne Stiel und Stengel bleiben die roten Trauben 24 Tage im Gärbehälter, bevor die Weine dann bis zu ihrer Reife in Eichenfässern gelagert werden.

Weingut Jean Stodden: Weinregal und DurchgangDer neue Verkaufs- und Probierraum des Weinguts sollte etwas von diesem Geist und von der Tradition der Winzerfamilie ausstrahlen. Architekt Hans Jürgen Mertens und Dipl. Ing. Mittag aus Neuenahr fanden dafür eine einleuchtende und attraktive Lösung:

Sie griffen auf die Eiche des Weinkellers und die Grauwacke der Hänge des Weinberges als die wesentlichen Materialien für den Innenausbau zurück und setzten sie originell ein.

So wurde als Wandverkleidung im Verkaufsraum und im großen Probiersaal Eiche-Parkett verklebt. Im Verkaufsraum wurde aus dieser Eichenwand skulptural eine kleine Küche herausgearbeitet, im ehemaligen Lager dient die Parkettwand als Hintergrund und Kontrast für die Einfassung des offenen Kamins.

Verkostungsraum Weingut Jean StoddenIm Weinberg wird die Grauwacke in Drahtgitterkörben lose zu Stützmauern geschichtet. Diese Verwendung wird für die Wand zwischen den beiden Räumen als kontrastierendes Gestaltungs- element aufgenommen. Auch der Bodenbelag und die Probiertheken im Verkaufsraum sind aus diesem Stein.

Die ungewöhnliche Anwendung der beiden Materialien hat ein Ambiente entstehen lassen, das Stil statt Gemütlichkeit und eine festliche Grundstimmung ausstrahlt.

Sie lädt ein zum Bleiben und Probieren und fördert vielleicht auch einen neuen Blick und ein neues Verständnis für den Wein.