Jugendwaldheim Ringelstein
Das Jugendwaldheim Ringelstein liegt im Kreis Paderborn, südlich von Büren, an den Ausläufern des Sauerlandes.
Die ausgedehnten Waldungen gehören zum Verwaltungsbereich des Forstamtes Paderborn. Das Jugendwaldheim ist bereits 1953 in Betrieb genommen worden. Damit ist es das älteste der Jugendwaldheime in Nordrhein-Westfalen.
Im Jahr 1989 erhielt das Heim einen neuen, modernen Schlaftrakt, der 30 Personen aufnehmen kann. Selbstverständlich stehen auch im JWH Ringelstein Unterrichts-, Speise-, Werk-, und Freizeiträume zur Verfügung. Ein eigener Waldsportplatz läd zu Freizeitaktivitäten an der frischen Luft ein.
Ausflugsziele in der näheren Umgebung können das Hermannsdenkmal, die Externsteine oder das Erzbergwerk Ramsbeck sein.
Angeboten werden hier Tages- und Wochenkurse, die in der Regel während des Schulbetriebes von Montag-Freitag für Schulklassen aller Schulformen ab Klasse 4 stattfinden. Auch Sonderschulen für Lern- und Geistigbehinderte nutzen das zielgruppenorientierte Angebot des Jugendwaldheims. Darüber hinaus gibt es Seminare für Lehrerinnen und Lehrer, Fortbildungen für Erwachsene sowie Führungen.
In enger Abstimmung mit den Lehrerinnen und Lehrern wird der Aufenthalt der Kinder von Förstern und Forstwirten abwechslungsreich gestaltet.
Dem praktischen Waldeinsatz, den waldpädagogischen Exkursionen oder Walderlebnisspielen geht morgens eine Einführung im Jugendwaldheimklassenzimmer voraus. Thematische Schwerpunkte sind (natürlich) Tiere und Pflanzen des Waldes, die vielfältigen Beziehungen in diesem komplexen Lebensraum sowie die Aufgaben eines Försters, zu denen neben der Holznutzung auch die ökosystemorientierte Jagd gehört.