Jugendwaldheim Gillerberg
Das Jugendwaldheim Gillerberg gehört zum Forstamt Hilchenbach und liegt im nördlichen Siegerland auf dem Kamm des Rothaargebirges.
Das Heim wurde 1962 in Betrieb genommen. Mittlerweile wurde es komplett renoviert. Es bietet heute Platz für 42 Personen.
Neben einem Speise- und Unterrichtsraum stehen den Besuchergruppen ein großer Aufenthaltsraum mit Tischtennisplatte und Kicker sowie eine Lese- bzw. Spielstube zur Verfügung. Ein Sport- und Kinderspielplatz, eine Grillhütte, die Ginsburg und ein Aussichtsturm in unmittelbarer Nähe bieten ideale Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Im Bereich der Umweltbildung kooperiert das Jugendwaldheim Gillerberg als Einrichtung des Forstamtes Hilchenbach mit dem Informationszentrum im Forsthaus Hohenroth. Der Lehrgangsbetrieb findet in der Regel mit einer Schulklasse oder Gruppen von Jugendverbänden statt. Für Parallelklassen einer Schule mit insgesamt maximal 40 Schülern ist auch ein doppelzügiger Lehrgang möglich. Die Lehrgänge werden durch einen Förster bzw. einer Fösterin und Forstwirten betreut.
Die ein- und zweiwöchigen Jugendwaldheim-Lehrgänge enthalten Unterrichtseinheiten, Exkursionen, praktische Waldeinsätze und sonstige Waldaktivitäten. Daneben werden auch ein- und halbtägige Waldaktivitäten für Gruppen aller Art angeboten.
Bei zweiwöchigen Lehrgängen bieten u.a. der Biggesee, die Atta-Höhle, der Panoramapark oder die historischen Städte Bad Laasphe und Bad Berleburg interessante Ziele für Ausflüge. Die Stadt Hilchenbach ist mit einer Wanderung zu Fuß oder mit der Bahn erreichbar.