Das Rheinland und unsere Standorte
Pfad: Start > Ostwestfalen-Lippe
Hier sehen Sie die Lage der Standorte der jeweiligen Region auf einen Blick.
Fahren sie mit der Maus über die gelben Kästchen, um Informationen zum jeweiligen Standort zu erhalten*. Ein Mausklick führt Sie zu einer Detailseite des Standortes.

Das Waldinformationszentrum bietet viele Aktionen und Projekte zu den Themen Wald, Holz und Natur.

Auf ca. 100 ha sind eine Fülle von holzrelevanten Themen zu entdecken.

Der 2004 errichtete hölzerne Aussichtsturm erlaubt eine wunderbare Sicht über das Eggegebirge bis ins Sauerland.

Bei diesen Scheunen handelt es sich um 'zweischiffige' Gebäude, bei denen jeweils ein 'Schiff' befahrbar war.

Die Mühlenroute verbindet über 40 heimische Mühlen zu einem einzigartigen Mühlenmuseum.

Der ungewöhnliche zweigeschossige Bau fasziniert durch die reich geschnitzte Bauornamentik.

Der an der Ostseite reich verzierte Fachwerkbau des Museums hebt sich aus den umliegenden bäuerlichen Fachwerkbauten heraus.

Die Aula aus Holz und Glas wurde von den Schülerinnen & Schülern mitgebaut.

Der Umbau verleibt sich das vorhandene Haus nicht ein, sondern erweitert es auf behutsame Weise. Der Anbau wirkt wie ein Zaun.

Aus Holz, das schon einmal 'gelebt hat', besteht die ungewöhnliche Kapelle im Johann-Wesling-Klinikum, die an 'schützende Hände' oder den Bauch der Arche erinnert.
*Erfordert CSS-fähigen Browser. Zeigt Ihr Browser hier nichts an, nutzen Sie bitte die Druckvorschau-Funktion Ihres Browsers.
